Eine wirklich gute Sache - Stärkung für die erste Zeit mit Eurem Baby... Die ideale Geschenkidee...

...aller Anfang ist schwer - das Baby ist da!!! Alle freuen sich wie verrückt, aber Du wirst im Dauereinssatz sein. Jetzt brauchst Du, so dringend wie niemals zuvor, etwas richtig Wohltuendes zu Essen - Kraft für diesen Ausnahmezustand. Da komme ich ins Spiel - mit meinen individuellen Angeboten - ich koche Dir was wirklich Gutes für diese besondere Zeit im Leben.

MEIN ANGEBOT

NACH DER GEBURT...

...KOMME ICH ZU DIR NACH HAUSE UND BEKOCHE DICH MIT GESUNDEM, LECKEREN ESSEN...

...GANZ SPEZIELL AUF DEINE BEDÜRFNISSE ZUGESCHNITTEN

...MIT BESTEN, FRISCHEN ZUTATEN AUS DER REGION - NATÜRLICH IN BIOQUALITAT

3 SCHRITTE ZUM „GLÜCK":

  1. Kennenlernen vor dem Baby:
    wir treffen uns bei Dir - machen eine Anamnese; ich schaue mir die Küche an...
  2. Das Baby ist da :)
    wir machen einen Termin aus...
  3. Ich koche für Dich und bringe natürlich alles mit...

MEIN FOOD-PACKAGE:

  • stärkende Kraftbrühe mit TCM-Heilkräutern

  • knusprige vegetarische Quiche

  • aufbauendes Bananenbrot mit Walnüssen

  • Energieballs mit Datteln

  • frischer Smoothie mit Superfoods

  • warmer Quinoa-Gemüsesalat

  • frisch gebackenes Feigengranola

  • knackiges Ofengemüse mit der besten Erdnuss-Sauce der Welt

ÜBER MICH

Hallo - ich bin Carola, die Bremer Wochenbettköchin und ich liebe es, Menschen mit meiner gesunden Küche zu verwöhnen

Durch meine eigenen Töchter konnte ich erfahren, was für eine besondere Zeit das Wochenbett ist. Wie wichtig gutes, nährendes und heilendes Essen ist. Es ist eine Zeit des Umbruchs, der Liebe und Verwundbarkeit.

Ich selber bin in den Küchen meiner Omas groß geworden und diese Erinnerungen prägen meine heutige Berufung. So wusste die eine Oma, wie wohltuend eine wärmende Kartoffelsuppe an einem Regentag ist. Die andere Oma erhitzte den Apfelsaft für mich und dieses Gefühl im Bauch nach dem Trinken habe ich nie vergessen.

Bei der Frage der Berufswahl war eines klar: Mit Menschen muss die Arbeit zu tun haben. Als MFA in der Chirurgie fühlte ich mich nie komplett, sodass ich parallel in der Bremer Gastronomie mein zweites zu Hause fand.

Als ich für einige Jahre nach Berlin ging, bündelte ich meine Interessen: die Gastronomie, die Medizin, das Interesse an alternativen Heilmethoden und das leidenschaftliche Kochen. Ich besuchte die Arche Medica und ließ mich in Akupunktur und chinesischer Diätetik ausbilden. Es folgte eine Ausbildung in der Heilküche Berlin zur Ernährungsberaterin nach den Prinzipien der traditionellen Chinesischen Medizin. Weiterbildungen bei Barbara Temelie in Hamburg rundeten meine Ausbildungen ab.

Zurück in der Heimat tobte ich mich mit einer fantastischen Küchencrew im Yellowbird an den Töpfen aus. Während dieser Zeit entstand die Idee, für Frauen im Wochenbett zu kochen.

Ich koche mit Spaß und Leidenschaft. Das war schon immer so. Ich finde es einfach so wunderbar, wenn ein Essen entsteht: die Gerüche, die Farben... das mag ich, wenn was Tolles entsteht und es dabei noch ganz nebenbei nährend ist und guttut.

MEINE KOCH-PHILOSOPHIE

In der Chinesischen Medizin kommt der Pflege im Wochenbett eine besondere Bedeutung zu, denn die Zeit im Wochenbett ist eine besonders wichtige Zeit für die Frau. Es gibt sogar einen speziellen Begriff für diese Wochenbettpflege: ZUO YUE ZI

Auch in unserer Kultur gab es für diese Pflege einen Begriff - Fette Henne - wurde diese besondere Zeit genannt. Heutzutage weiß leider kaum noch jemand über diese Tradition zu berichten.

Und es hat sich doch nichts geändert. Ein Baby ist da! Es muss ankommen in der Familie und in der Welt. Diese Zeit ist so besonders und wichtig. Denn nicht nur das Baby wird geboren, sondern auch die Mutter durch das Kind.

Der weibliche Körper muss sich erholen, regenerieren und kräftigen für die nächsten Tage, Monate, Jahre. ;)

Ich koche nach der "5 Elemente Philosophie" der chinesischen Heilmedizin

Die fünf Elemente Lehre hat ihren Ursprung in der Chinesischen Philosophie und entstand im vierten Jahrhundert vor Christus. Durch Naturbeobachtungen hatten die alten Chinesen fünf Grundelemente entdeckt:

Holz - Feuer - Erde - Metall - Wasser

Die Elemente bauen aufeinander auf und stützen sich. Dadurch bilden sie quasi eine Art Rythmus der Natur dem alles zugeordnet werden kann.

Beispiele hierfür sind: Jahreszeiten, Himmelsrichtungen, Farben, Formen, Geschmäcker, Emotionen, Körperfunktionen, Körperteile und auch - nun wird es spannend - Nahrungsmittel!

In dieser Lehre sind Nahrungsmittel auch Heilmittel, welche Körper und Geist zu Ausgeglichenheit und Balance verhelfen. Diese Kenntnisse können wir heute auf unsere westlichen Ernährungsgewohnheiten und Bedürfnisse übertragen - sie unserer individuellen Konstitution und unseren Lebensumständen anpassen. Es geht also nicht um chinesische Küche, sondern um eine sehr gezielte Ernährung, die der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit dient.

Hierbei geht es in erster Linie darum - früher, wie auch heute - in einem natürlichem Gleichgewicht zu sein. Warum ist das nun so wichtig? Denn egal wie großstädtisch wir auch heute leben mögen, so sind wir doch immer noch ein Teil der Natur. Und je eher wir wieder lernen uns mit diesem Rhythmus zu verbinden und an ihm aufzurichten, um so schneller kommen wir auch wieder in ein Wohlgefühl in unseren Alltag.

Mein Kochen nach der Geburt ist ein erster sensibler Schritt in dieses neue kulinarische Lebensgefühl.

Kund:innen-Feedback

Hallo Carola,
ich danke dir von ganzem Herzen für deine so zahlreichen Hilfen und die tollen, köstlichen Speisen und Rezeptideen, die ich und meine Kinder von dir bekommen haben - seit vielen Jahren sind deine Rezepte bei uns Zuhause - und ich gebe diese immer gerne an Freunde, Familie und Interessierte weiter.

Kim Papke (48 Jahre - 2 Kinder)

Ein kulinarisches Erlebnis mit Pfannen, Töpfen, Hand und Herz. Carola kam für ein paar Stunden zum Kochen bei mir vorbei und ich hatte leckerstes Essen für mehrere Tage! Die hochwertigen Zutaten und ihre einfühlsame Art überzeugten mich.

Katharina Kreutzkamp, 2 Kinder

Gerade beim 2. gleichgeschlechtlichen Kind braucht man weder den 2. Body, noch die 3. Rassel oder die 4. Mullwindel.
Was man wirklich braucht ist: Carola.
Im Wochenbett bekocht zu werden ist das absolute Paradies. Regionale Produkte frisch zubereitet zu den leckersten Gerichten, die einem guttun. Alleine der Geruch in der heimischen Küche lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Und gerade die stillende Mama fühlt sich rundum gut versorgt. Das beste Geschenk von allen!

Anna G. (40 Jahre, 2 Töchter)

Carola macht das beste Granola!

Vanessa, (1 Sohn)

Meine Freundin hat mir Dein Kochen zur Geburt geschenkt - das konnte ich sehr gut gebrauchen! Dein Essen war rundum lecker und gesund. Ich fand es schön, wie Du in meiner Küche gekocht hast und mir alles erklärt hast. Ich konnte mich zurücklehnen und hatte noch viele Tage wunderbare Stärkung für meine Stillzeit. Deine Leidenschaft fürs Kochen und Deine warme herzliche Art kann ich nur jeder frischgebackenen Mama wünschen! Dankeschön!!!

Frauke, (4 Kinder)

Liebe Carola! Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für deine Unterstützung im Wochenbett! Du schwingst durch die Küche und zauberst mit ganz viel Liebe leckeres Essen für mich und meine Familie - ich war begeistert. Deine Rezepte gehören nun auch zu unseren Lieblingsessen. Danke!

Cassandra Lahn, (4 Kinder)

Kontakt

Carola Heidkamp
Huder Str. 15
28197 Bremen

Telefon: 0152-28 16 05 45

Email: info@diebremerwochenbettkoechin.de